Uster am Greifensee
Wohnstad am Wasser drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, aufstrebende Trendstadt: Uster verbindet gekonnt Urbanität und Idylle.
Lebensqualität heisst hier, die Vorteile einer Wohnstadt mit aktivem Vereins- und Quartierleben und eigenständiger Kultur und Sportangebot zu geniessen. Zugleich kann von den nahen pulsierenden Grossstädten Zürich und Winterthur profitiert werden.
Die S-Bahn sorgt für unkompliziertes Fortkommen und bringt Sie im Viertelstundentakt in nur 14 Minuten nach Zürich, in 28 Minuten nach Winterthur oder in 35 Minuten zum Flughafen. Mit dem Auto sind es gar nur 15 Minuten. Das dichte Busnetz garantiert hervorragende innerstädtische Verbindungen.
Nebst den öffentlichen Schulen bietet Uster ein breites Bildungsangebot mit Mittelschule, Berufs-, Fach- und Kunst-/Sportschule an. Das städtische Zentrum mit Shoppingcentern, Detailgeschäften und Boutiquen sind Teil einer umfassenden Infrastruktur. Für Naherholungsqualität sorgt in erster Linie das Element Wasser, das überall zum Erleben nah ist. Am Aabach, der mitten durch die Stadt fliesst, in den einzigartigen Weiherlandschaften ehemaliger Industrieanlagen, die neue Wohnquartiere prägen und bei den unzähligen Brunnen. Grünflächen und Freiräume, so der grosszügige Stadtpark, laden mitten in der Stadt zum Verweilen, zum Spielen und Durchatmen ein. Fuss- und Radwege verbinden die städtischen Oasen mit dem idyllischen Ufer des Greifensees, wo sich mannigfaltige Freizeit- und Sportmöglichkeiten bieten.
Viel Raum auf einem Geschoss
Am Schachenweg, einer ruhigen, behäbigen, von Einfamilienhäusern gesäumten Wohnstrasse, lässt es sich gut leben. Das Haus liegt an Hanglage und geniesst eine wunderbare Sicht in die angrenzende Umgebung, in die Stadt Uster bis hin zum Pfannenstiel.
Über einen grosszügigen Vorplatz gelangen Sie zum gepflegten, geschützten Eingangsbereich. Von der Garage aus erreichen sie den Eingangsbereich und gelangen von dort in das Zimmer im Gartengeschoss. Dieses kann ganz den persönlichen Bedürfnissen entsprechen genutzt werden. Alle Nebenräume in grosszügiger Zahl sind ebenfalls auf dieser Ebene zu finden.
Das Gartengeschoss ist ganz dem Wohnen gewidmet, hier wird gekocht, gelesen und gelebt, hier werden Freunde bewirtet und hier geniesst man die Aussicht oder Mussestunden.
Die Küche ist gut ausgestattet und vom Frühstückstisch aus haben Sie einen Blick in den Vorgarten. An schönen Tagen werden Sie die herrlichen Momente im Garten lieben, die beiden Sitzplätze sind wunderbare Orte, um die Seele baumeln zu lassen. Der terrassierte Gartenbereich birgt Blumen und Sträucher.
Das Wohngeschoss verfügt über fünf geschlossene Zimmer, vom zwei Zimmer aus gelangen Sie direkt auf den Sitzplatz.
Zwei Badezimmer und ein geräumiger Vorplatz runden das Raumangebot ab.